Deutschsprachige Literatur der Gegenwart
Dass der Leser beim Lesen eines Buches in eine andere Welt eintaucht, so gefesselt ist, dass er das Buch nicht aus der Hand legen kann, oder beginnt zu träumen, während er Zeile für Zeile liest, das schaffen nicht nur amerikanische Bestsellerautoren. Viele deutschsprachige Autoren führen die Bestsellerlisten großer Buchhandlungen an. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte sich im deutschsprachigen Raum ein neuer Trend. Es entstand die sogenannte Popliteratur. Dieser Begriff stammt von Autorinnen und Autoren, die die Sprache in ihren Büchern der Sprache von Musik und Medien anpassten. Alles wurde moderner, jugendlicher, zeitgemäßer. Aber auch die großen Literaten, wie Böll und Hessen, konnten daneben immer bestehen.